Crefelder Yacht Club 1967: Was man zum Schippern auf dem Rhein braucht
Wir haben das Jubiläum zum 55-jährigen Bestehen des „Crefelder Yachtclub 1967“ zum Anlass genommen, einmal nachzufragen, wie man privat quasi Rheinskipper wird. Was braucht es, um sicher auf dem Rhein unterwegs zu sein? Schön ist es, schon der Yachthafen des Clubs ist eine Idylle.
Krefelder CDU-Delegation in Beeskow: Neue Pläne für Projekte mit Partnerkreis Oder-Spree
Mehr Kulturaustausch, Schüleraustausch und Besuche von Vereinen sollen die Partnerschaft zwischen Krefeld und dem Landkreis Ode-Spree vertiefen. Für zwei Stadtjubiläen gibt es schon konkrete Pläne.
Klangwerft in Uerdingen: Rock, Pop, Klassik: Drei Tage Open Air am Rhein
Rock, Pop, Klassik: Am Freitag, 12.August, beginnt „Klangwerft“ mit kultigen und angesagten Bands aus der Region und erstmals mit großem Sinfonieorchester.
NRW-Innenminister Herbert Reul dankt Ehrenamtlern: Katastrophenschutz braucht Freiwillige
Der dritte Katastrophenschutztag in NRW findet am Samstag, 10. September, in Krefeld statt. Er steht unter dem Leitthema „Alarm“. „Die Freiwilligen halten den Laden am Laufen“, erklärt Landesinnenminister Herbert Reul.
Krefelder Verwaltung spricht von „Herausforderung“: Im Winter – 20 Grad im Klassenzimmer
Wie in den städtischen Amtsstuben soll auch in Krefelder Schulen die Temperatur in der kalten Jahreszeit abgesenkt werden. Masken- und Impfempfehlungen bleiben bestehen. Den Mund-Nasen-Schutz müssen Schüler selbst besorgen.
Landesförderprogramme unterstützen Vereine und Organisationen im Rahmen der Corona-Pandemie. Zusätzlich gibt es einen Leitfaden für die Veranstaltungsorganisation
Ich zitiere hier mal aus dem Facebok Post von SWK.Dialog:
Linie 044: Änderung beim Ersatzverkehr mit Ersatz-(H) „Sandberg“
Voraussichtlich bis Oktober 2022 wird die Linie 044 im gesamten Streckenverlauf wegen verschiedener Gleisbauarbeiten und Haltestellenumbauarbeiten mit Ersatzbussen bedient. An den Endhaltestellen beginnen die Fahrten um bis zu 3 Minuten früher und erreichen die Endhaltestellen um bis zu 3 Minuten später. Bitte beachten Sie dazu die Fahrplanaushänge, die