Rundgang durch historischen Ort: Krefelder Fahrradclub FC Kette zu Besuch in Lank-Latum
Die Fahrrad-Abteilung TuS Gellep 05 hat einen Ausflug in den Meerbuscher Norden gemacht. Dort wurden sie vom Vorsitzenden des Lanker Heimatkreises durch den Ort geführt.
Start ist am 18. Mai: Rhine Side bietet wieder großes Kino
Für Uwe Rutkowski, Vorsitzender des Uerdinger Kaufmannsbundes, sind die Rhine Side und Werft 765 ein wichtiger Impuls für Uerdingen. Und auch der Einzelhandel profitiert. Viele Menschen kommen mittlerweile aus der Region zum entspannten Besuch ans Rheinufer.
Förderung von Sport: Sportausschuss bewilligt Fördergelder für Krefelder Vereine
Die Stadt Krefeld hat Fördergelder für Krefelder Sportvereine beschlossen. Mit dem Geld möchten die Vereine Hallenböden erneuern, ein Laser-Boot kaufen oder einen Übebalken anschaffen.
Auftritt in Friedenskirche: Chorkonzert verspricht Frühlingsrauschen
Für Samstag, 14. Mai, lädt der Bockumer Sängerbund in die Friedenskirche ein. Hören lassen sich dort Melodien aus Oper, Operette und Musical. Drei Freunde singen mit.
Sportevent im Krefelder Stadtwald: Mit Bewegung gegen Parkinson ankämpfen
Im Stadtwald findet am Freitag eine Veranstaltung statt, auf der ein Sportgerät ausprobiert werden kann, das auch in der Parkinson-Therapie zum Einsatz kommt. Initiator Detlev Friederiszik ist selbst Patient.
Im Notfall zählt jede Sekunde. Hand aufs Herz: Sind Sie fit in puncto Notfallvorsorge? Haben Sie einen Vorrat zu Hause, wenn draußen ein Sturm tobt? Sind Ihre wichtigsten Dokumente griffbereit, wenn ein Feuer oder eine Bombenentschärfung Sie aus dem Haus zwingen?
Versorgungsingenieur Jörg Linnig hat ein neues Förderkonzept für energie-effiziente Gebäude entworfen, von dem er Minister Habeck überzeugen möchte. Er entwickelte auch ein System, das Wärmepumpe und Solarthermie kombiniert.
Möglicherweise ist es ab 2024 nicht mehr erlaubt, neue Gasheizungen in ein Haus einzubauen – egal ob neu oder alt. Was tun? Welche Alternativen gibt es? Welche Kosten kommen auf Hausbesitzer zu?
Habe gerade bei der Störungshotline angerufen. Auf der Kaiserswerther Str. gibt es einen Wasserrohrbruch, deshalb wurde alles abgedreht. Zeitfenster ab jetzt ca. 2 Std. also bis ca. 14 Uhr lt. Aussage NGN.
"Am 1. Mai möchten wir nach einer langen Pause von zwei Jahren wieder unser Stiftungsfest feiern. In diesem Jahr noch mit einem etwas kleineren Programm als üblich, aber wir möchten endlich wieder mit dem Dorf zusammen feiern, erzählen und bei Speis und Trank einen schönen Tag mit euch verbringen!"