Angepinnt Geruch in Gellep-Stratum...

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    WICHTIGES AN DIESER STELLE:


    Bald sind Registrierungen wieder möglich ! (Geduld bitte) Mehr erfahren...


    ALLE WICHTIGEN LINKS ZU CORONA: (Eigenrecherche)
    Land.NRW - Krefeld.de - SWK.de - Blaulicht-News-Krefeld - RKI AKTUELL - Infektionsschutz - RP-Online-Liveblog - WZ-Suche Corona


    >>> AKTUELL ! - GLASFASERAUSBAU IN GELLEP-STRATUM SICHER !!! - HIER alle Informationen


    - THEMEN: --> "BELÄSTIGUNGEN IN GELLEP-STRATUM" !!! - Bitte folgt den Links zu:

    INFOS: -> Geruchsbelästigung !!! | -> VORGEHENSWEISE !!! | -> DATEN FÜR MELDUNG !!!
    INFOS: -> Geräusche in Gellep-Stratum...

      Geruch in Gellep-Stratum...

      Woher kommt der Geruch, der seit Wochen, Monaten immer wieder über unser Dorf zieht? :whistling:

      Lokalisiert bekommt es scheinbar keiner, doch regelmäßig gibt es dazu Rückmeldungen bei FB in der Gellep-Stratumer Gruppe.

      Erst gestern, die Nacht und heute Morgen hat es wieder stark gerochen.

      Wer riecht es noch? Wer kann evtl sachdienliche Hinweise geben?

      Hier mal was man tun kann - Anrufen, Mail schreiben etc.:

      Fachbereich Umwelt Krefeld
      Ansprechpartner: H. Doepcke
      Tel: 02151-3660-2401
      eMail: umwelt@krefeld.de
      Anschrift: Fachbereich Umwelt, Elbestr. 7, 47800 Krefeld


      Grünes Telefon:
      Ansprechpartner: 53 (Dezernat 53: Immissionsschutz - einschl. anlagenbezogener Umweltschutz)
      Tel: 0211-4754444
      eMail gruenes.telefon@brd.nrw.de
      Anschrift: */*
      Webseite: -> Bezirksregierung Düsseldorf: Grünes Telefon
      Interessante Themen gibt es viele. Das Wichtigste ist oben im Kopf der Seite angepinnt ! ^^
      Hallo zusammen !!! ;)

      Ich hatte gerade ein längeres Telefonat mit dem Team der Bezirksregierung D´Dorf ;)

      Bitte zur Zeit KEINE BESCHWERDEN mehr direkt an das Team richten, nutzt zur Angabe was wann wo gerochen hat, bitte das "grüne Telefon" (Nr. im ersten Beitrag), wenn es um den aktuell vorhandenen Geruch geht. :)

      Ich tippe Euch gleich mal ein "Protokoll" des Gesprächs zusammen und auf was wir achten müssen, wenn was ist. Das wird umfassender - habe eine gute halbe Std telefoniert. :P
      Interessante Themen gibt es viele. Das Wichtigste ist oben im Kopf der Seite angepinnt ! ^^
      THEMA: GERUCHSBELÄSTIGUNG IN/UM GELLEP-STRATUM


      Hallo zusammen ^^

      Hier nun die Zusammenfassung des Gespräches mit der Bezirksregierung Düsseldorf (Name des Ansprechpartners wird bewusst raus gelassen), bezüglich unserer Anrufe und Beschwerden zur aktuellen Geruchsbelästigung. ;)

      Der Text wird etwas länger, holt Euch vorher einen Kaffee... Oder auch Tee… :D

      Die Mitarbeiterin hat mir das Vorgehen innerhalb ihrer Abteilung geschildert, aufgrund derer bei uns zurzeit wohl auch eine Unsicherheit besteht und wir der Meinung sind, dass wir nur von A nach B verschoben werden. Es gibt Zuständigkeiten, die wir ab diesem Zeitpunkt beachten sollten, da wir ab jetzt davon wissen. ;)

      "Zuständigkeiten":

      "Belästigung – unbekannter Verursacher":
      Wenn wir einen Geruch, ein Geräusch etc. wahrnehmen, es aber nicht zuordnen können, dann ist die Beschwerdestelle die Stadt Krefeld. Hier ist das Umweltamt zuständig.
      - Link zu den Infos:
      - - > 36 - Fachbereich Umwelt | Stadt Krefeld

      "Belästigung – bekannter Verursacher":
      Wenn wir den Geruch oder das Geräusch einem Verursacher zuordnen können, dann, und nur dann ist ausschließlich die Bezirksregierung Düsseldorf für die Bearbeitung von Nachbarschaftsbeschwerden zuständig, wenn der Verursacher (Firma) der Belästigung in der Zuständigkeit der Bezirksregierung Düsseldorf liegt.
      Ob die Stadt Krefeld oder die Bezirksregierung Düsseldorf zuständig ist, können wir als Beschwerdeführer in der Regel aber nicht wissen, daher ist die erste Anlaufstelle immer das Umweltamt der Stadt Krefeld. Das Umweltamt prüft die Zuständigkeit, liegt die Zuständigkeit bei der Bezirksregierung Düsseldorf, wird das Umweltamt die Beschwerde an die Bezirksregierung Düsseldorf weiterleiten, diese wird dort weiter bearbeitet. Wenn uns bekannt ist, dass die Zuständigkeit bei der Bezirksregierung handelt, kommt das grüne Telefon zum Einsatz.
      - Link zu den Infos:
      - - > Bezirksregierung Düsseldorf: Grünes Telefon

      Da wir zurzeit bei dem Geruch nicht wissen, wer der Verursacher ist, wäre als erste Anlaufstelle die Stadt Krefeld zuständig.

      - - > ABER !!!
      Da wir hier bereits in einem laufenden Verfahren sind und das ganze auch zwischen Krefeld und Düsseldorf kommuniziert wird, können wir Beschwerden auch weiterhin an das "grüne Telefon" der Bezirksregierung Düsseldorf weiterleiten. (KOMMT IRGENDWANN WAS ANDERES, GILT WIEDER DIE SACHE MIT DEN ZUSTÄNDIGKEITEN)

      "Was passiert nach einem Anruf durch einen Bürger"?
      Wenn wir die Bezirksregierung anrufen, wird die Beschwerde aufgenommen. Folgende Daten werden durch die Behörde erhoben:

      - Datum
      - Uhrzeit
      - Dauer der Belästigung
      - Standort
      - Wohnort J/N
      - Vor- und Zuname
      - Art der Belästigung (wie nehme ich den Geruch wahr, wie riecht es?)
      - Gibt es evtl. gesundheitliche Auffälligkeiten?
      - Windrichtung (optisch)

      Diese Daten werden in eine Datenbank eingetragen. Des Weiteren müssen Eure persönlichen Daten aufgenommen werden. Auch diese werden in einer Datenbank eingetragen. Wenn alle Daten hinterlegt wurden, werden diese mit weiteren Datenbanken abgeglichen. Dazu gehören Daten wie Windrichtung, Windgeschwindigkeit, was ist bekannterweise in einem bestimmten Bereich gewesen, ist was gemeldet etc. - Hier müssen viele Daten bearbeitet & gebündelt werden. Das alles funktioniert nicht binnen von wenigen Sekunden, sondern muss ermittelt werden. Bei Gerüchen ist dies etwas schwerer, wie mit Geräuschen. Diese sind leichter zu lokalisieren.


      VORAB:
      Es wird bereits an der Aufklärung gearbeitet, es fahren zb. regelmäßig Streifendienste in unserem Bereich, so dass man versucht, direkt vor Ort etwas heraus zu finden. Verschiedene Einflüsse wie Wind etc. machen das ganze aber halt nicht so einfach.


      "Was macht die Abteilung"?
      Die Abteilung gehört der Gruppe der "Überwacher im Bereich des Immissionsschutz" an und ist für einige Firmen im Krefelder Hafen zuständig. Man überwacht die Firmen auf Einhaltung des Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) und seinen Verordnungen. Zu dem Aufgabengebiet gehört u.a. die Bearbeitung von Nachbarschaftsbeschwerden.
      Zur Zeit macht die Abteilung aber, aufgrund der erhöhten Anzahl der Beschwerden, eher "in Datenaufnahme", statt Überwachungsarbeit. Daher auch der Hinweis auf das "grüne Telefon". Hier werden die angegebenen Daten von einem anderen Team bearbeitet und die "Überwacher" erhalten die Daten, die sie benötigen, um die Ermittlungsarbeit aufzunehmen.

      Folgende Vorgehensweisen wurde heute Vormittag besprochen, die ich Euch gerne mitteilen möchte:

      --> Die Datenaufnahme durch das Ermittlerteam selbst "raubt" gerade die Zeit für die eigentliche Tätigkeit – der Ermittlung. Daher auch hier nochmal der Hinweis auf das “grüne Telefon“. ;)


      "Was können wir tun"?
      Wir können die Daten zur Wahrnehmung des Geruchs aufnehmen. Ich bin mit dem Team so verblieben, dass wir die Daten sammeln und ich sie alle paar Tage weiterleiten kann. Das würde ich per E-Mail machen (Excel-Tabelle o.ä.). Dadurch erhält das Team die Daten gebündelt, ohne weitere Aufklärungsarbeit am Telefon und muss die Beschwerden nicht einzeln aufnehmen. Für dieses Vorgehen benötige ich folgende Daten von Euch:

      - Datum
      - Uhrzeit
      - Dauer der Belästigung
      - Standort
      - Wohnort J/N
      - Vor- und Zuname
      - Art der Belästigung (wie nehme ich den Geruch wahr, wie riecht es?)
      - Gibt es evtl. gesundheitliche Auffälligkeiten?
      - Windrichtung (optisch)


      Diese Info dann bitte an beschwerde@gellep-stratum.de senden.


      "Wie kommen wir an Informationen"?

      Immer dann, wenn es etwas wichtiges für uns gibt, wird es zeitnah Informationen geben. ;)

      Nochmal der Hinweis:
      Man nimmt uns ernst, man weiß auch, das was ist. Aber der Verursacher ist leider nur schwer zu ermitteln.

      ***

      So, ich glaube, das war es… *schwitz* :D
      Interessante Themen gibt es viele. Das Wichtigste ist oben im Kopf der Seite angepinnt ! ^^
      Ich habe soeben das Thema aufgeräumt.

      Da nicht feststeht wer der Verursacher ist, habe ich alle namentlichen Erwähnungen entfernt.

      Bitte setzt hier keine Vermutungen mehr rein, wer was sein könnte - das Forum ist öffentlich und für jeden zugänglich und wir möchten niemanden unbestätigt bezichtigen.
      Interessante Themen gibt es viele. Das Wichtigste ist oben im Kopf der Seite angepinnt ! ^^
      Ich habe nochmal Neuigkeiten für Euch... ^^

      Wir benötigen zu den bisherigen Angaben noch die Windrichtung !!! :!:

      Zur Zeit ist es so windstill, dass die Messanlagen das nicht zuverlässig aufnehmen können. Also beim Feststellen von Gerüchen, Finger befeuchten und Windrichtung "bestimmen" :)

      Im Anhang befindet sich das Formular was ich ab heute nutzen werde ^^
      Dateien
      Interessante Themen gibt es viele. Das Wichtigste ist oben im Kopf der Seite angepinnt ! ^^
      +++ NEWS +++ NEWS ++++ NEWS +++

      ****

      !!! ES GIBT NEUIGKEITEN AUS DÜSSELDORF !!!

      .... leider aber nicht so, wie wir es vielleicht erhofft haben... :huh:

      Ich habe soeben Post aus Düsseldorf erhalten.

      Unsere Ansprechpartnerin war gestern selbst vor Ort, um sich ein Bild unserer Beschwerden zu machen. Sie hat aber die Gerüche, die wir wahrnehmen, nicht wahrnehmen können, denn gestern war ja nicht wirklich viel in der Luft. Der Wind stand gestern auch anders herum.

      Mir wurde mitgeteilt, dass alle Unterlagen an Krefeld übergeben wurden und wir ab sofort mit Krefeld kommunizieren müssen, weil die Angelegenheit zur Zeit "Anlagenunspezifisch" ist. Und damit ist Krefeld am Zug und nicht mehr die Düsseldorfer, die nur bei einem feststehenden Verursacher zuständig sind und ermitteln können.

      Ich werde am Montag mit dem Ansprechpartner in Krefeld telefonieren, um mit ihm das weitere Vorgehen abzusprechen, bis dahin werden wir die Liste weiter führen, wie bislang auch. :saint:


      Mit dieser Info schicke ich Euch erst mal ins WE... ^^
      Interessante Themen gibt es viele. Das Wichtigste ist oben im Kopf der Seite angepinnt ! ^^
      Kurze Rückmeldung... ;)

      Ich habe den benannten Ansprechpartner nicht erreichen können, seine Kollegin sagte mir aber, dass er morgen wieder da sei. Also morgen Versuch 2... :saint:
      Interessante Themen gibt es viele. Das Wichtigste ist oben im Kopf der Seite angepinnt ! ^^
      Mahlzeit... :saint:

      ... ich habe heute Vormittag mit dem Umweltamt Krefeld telefoniert.

      Das Vorgehen, was wir bisher eingehalten haben, werden wir auch weiter führen. Meldungen bitte hier über Facebook, per E-Mail oder im Forum, etc. an mich, ich trage alles ein.

      Bitte dringend
      -> Zeit,
      -> Dauer und die
      -> Windrichtung MIT angeben! Darauf wurde extra noch einmal hingewiesen!

      Sollte sich herausstellen, dass sich die Meldungen an einem Tag zu einem bestimmten Zeitpunkt häufen, sollte sich EINER kurz mit der Stadt Krefeld in Verbindung setzen (falls ich mich nicht melde), damit sofort jemand vom Umweltamt raus kommen kann.

      Im 1. Beitrag den Link zum Umweltamt KR habe ich aktualisiert, der stimmte nicht mehr, in den vergangenen Wochen wurde wohl an der Stadtseite gearbeitet. ^^

      ***

      Wir kommunizieren ab jetzt mit "Herrn Becker". Da die Daten nicht überall verstreut werden dürfen (DSGVO), hier mal der direkte Link zur städtischen Seite, da etwas runter scrollen:
      --> Immissionsschutz | Stadt Krefeld :read:
      Interessante Themen gibt es viele. Das Wichtigste ist oben im Kopf der Seite angepinnt ! ^^
      NUR ZUR INFO:

      <<<< Aufgrund aktuell eingetretener Geruchsereignisse ist Krefeld tel. informiert worden und es kommt (kam) jemand raus. >>>>

      Angeregt durch Infos aus der Gruppe bei Facebook!
      Interessante Themen gibt es viele. Das Wichtigste ist oben im Kopf der Seite angepinnt ! ^^
      Guten Morgen :kaffee:

      aufgrund der wieder gehäuften Rückmeldungen bzgl. Gestank in GS, habe ich heute Morgen versucht in Krefeld unseren Ansprechpartner zu erreichen. :)

      Es gab bereits vermehrt Rückmeldungen aus ganz GS und man wird jetzt tätig. Ich denke, das U-Amt wird wieder rauskommen. Hat es Vorgestern auch gemacht. :)
      Was genau gemacht wird, muss zusammen mit der Bez. Regierung D´dorf abgesprochen werden, weil die Rückmeldungen ggf. die Zuständigkeit wieder Richtung D´dorf verschieben könnten. Mehr weiß ich zur Zeit nicht... :saint:

      HINWEIS:
      Außerhalb der Dienst(Büro)zeiten kann man sich auch an die POLizei wenden. Die wird einen ggf. an den kommunalen Ordnungsdienst verweisen, der sich im Rahmen seiner Möglichkeiten einschalten wird. Ist aber kein 24-Std.-Dienst. Es kann also doch mal sein, dass man bis am darauffolgenden Morgen warten muss, bis was geschieht. :saint:
      Interessante Themen gibt es viele. Das Wichtigste ist oben im Kopf der Seite angepinnt ! ^^
      Soeben habe ich die PDF vom WE raus gesendet... ^^

      Und heute Abend um 19:30 Uhr wird im TV bei WDR Lokalzeit Düsseldorf etwas ausgestrahlt. :!:

      Morgen wird was in der RP stehen. :!:


      EDIT:

      MEDIATHEK HAT DEN BEITRAG DRIN:
      --> Video: Lokalzeit aus Düsseldorf - Sendungen A-Z - Video - Mediathek - WDR :)
      Interessante Themen gibt es viele. Das Wichtigste ist oben im Kopf der Seite angepinnt ! ^^
      Editiert: Alles richtig eingebunden!

      So, schon vor Ausstrahlung des Lokalzeit-Beitrages hier der Link zum Youtubekanal von RP-Online. Und unserem heutigen Vor-Ort-Termin:
      --> Geruchsbelästigung in Gellep-Stratum - YouTube ^^

      Ammoniak über Gellep sorgt für starken Geruch

      Bei Messungen am Hafen sind geringe Konzentrationen von Ammoniak nachgewiesen worden. Bürger aus Gellep-Stratum hatten seit März stechende Gerüche festgestellt. Jetzt sucht die Bezirksregierung nach dem Verursacher.


      Quelle & Weiterlesen: RP-Online -> Ammoniak über Gellep sorgt für starken Geruch
      Interessante Themen gibt es viele. Das Wichtigste ist oben im Kopf der Seite angepinnt ! ^^
      Editiert: Alles richtig eingebunden!

      Und auch die WZ ist mit unserem Thema Online... ^^

      Ammoniak-Gestank beunruhigt Gelleper

      Messungen bestätigen geringe Mengen der Chemikalie in der Luft, der für beißenden Geruch sorgt. Woher dieser kommt, ist bisher unklar.


      Quelle & weiterlesen: WZ.de -> Ammoniak-Gestank beunruhigt Gelleper
      Interessante Themen gibt es viele. Das Wichtigste ist oben im Kopf der Seite angepinnt ! ^^