[NACHLESE] MGV - Weinfest 2022

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    WICHTIGES AN DIESER STELLE:


    NACHRICHTEN - PAUSE (vom 23.5.) BIS 05.06.2023 !


    Bald sind Registrierungen wieder möglich ! (Geduld bitte) Mehr erfahren...


    ALLE WICHTIGEN LINKS ZU CORONA: (Eigenrecherche)
    Land.NRW - Krefeld.de - SWK.de - Blaulicht-News-Krefeld - RKI AKTUELL - Infektionsschutz - RP-Online-Liveblog - WZ-Suche Corona


    >>> AKTUELL ! - GLASFASERAUSBAU IN GELLEP-STRATUM SICHER !!! - HIER alle Informationen


    - THEMEN: --> "BELÄSTIGUNGEN IN GELLEP-STRATUM" !!! - Bitte folgt den Links zu:

    INFOS: -> Geruchsbelästigung !!! | -> VORGEHENSWEISE !!! | -> DATEN FÜR MELDUNG !!!
    INFOS: -> Geräusche in Gellep-Stratum...

      [NACHLESE] MGV - Weinfest 2022

      - NACHLESE DES MGV ZUM WEINFEST 2022 -

      **

      MGV Gellep-Stratum feiert zum 54. Mal das Weinfest - Balsam für die Seele -

      Es war ein ausgelassener und stimmungsvoller Abend: Unter dem Motto „Das kann uns keiner nehmen“ fand die 54. Auflage des Gellep-Stratumer Weinfestes im Pfarrsaal St. Andreas statt. „Chor-Oldie“ Willi Pottmeier hatte mit Unterstützung des Blumenhauses Femers aus Bockum wieder ein gelungenes Bühnenbild geschaffen und der nachträgliche Festakt zum 70jährigen Jubiläum des Vereins (ursprünglich 2020; jetzt also „70 + 2“) wurde noch gebührend gefeiert.

      Unter dem Dirigat von Bernd Liffers (für den erkrankten Daniel Schaaf) wurde ein breit gemixtes, flottes Liedgut vorgetragen: beginnend mit einem traditionellen Weinlied wurde das Programm über „Musik kennt keine Grenzen“, dem Höhner-Hit „Wenn nicht jetzt, wann dann“, „Gute Nacht Freunde“ und „Über den Wolken“ von Reinhard Mey und dem „Alten Fieber“ von den Toten Hosen immer aktueller.

      Der 1. Vorsitzende Rolf Birmes führte in bewährt launischer Art durch die abwechslungsreichen Programmpunkte des Abends; ein Abend, der nach der Corona-Pause eine willkommene Gelegenheit war, wieder mit Freunden zusammen zu sein und zu feiern.

      Durch Losentscheid - mit göttlichem Beistand - gezogen durch den Hausherrn, Pfarrer Dr. Christoph Zettner, wurde Nici I. zur Weinkönigin gewählt. Abgerundet wurde das Programm mit einem Beitrag des „Nachwuchs-Sängers“ Hans Riskes, der auf humorvolle Weise seine Erfahrungen des Anfangs seiner aktiven MGV-Sängerkarriere kommentierte (u.a. über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Chorkleidung). Im weiteren Verlauf des Abends lockte auch die attraktive Tombola - bestückt durch aktive Sänger und Sponsoren - mit einer Vielzahl attraktiver Preise. DJ Hardy verstand es, mit stimmungsvollen Hits und Evergreens für ordentlich Schwung auf der Tanzfläche und für gute Stimmung bei der weiteren Unterhaltung zu sorgen. Ein tolles Fest, das wieder recht spät, aber für einige Gäste doch wieder zu früh endete.

      **



      Interessante Themen gibt es viele. Das Wichtigste ist oben im Kopf der Seite angepinnt ! ^^